Via Social Media bieten zunehmend Privatpersonen Weihnachtsbäckerei in großen Mengen zum Verkauf an. Häufig sind die Preise günstiger als in den Bäckereien. Die Bäcker fürchten eine Geschäftsschädigung.
Bäcker werden dadurch arm, dass nur noch tiefgefrorene Fertigbrötchen in den Backofen geschoben werden, wenn man Pech hat, liegen sie schon den zweiten Tag in der Auslage und das bei einem Stückpreis von deutlich über einem Euro. Bei Rewe bekomme ich den gleichen Mix von nichtdeklarierten Backenzymen & Weißmehl wenigstens in frisch und bezahlbar.
Der Bäckerladen bei mir ums Eck ist eine Filiale einer Kette, die hier in der Stadt eine zweistellige Zahl an Filialen betreibt. Vielleicht bekommt man eine kleine weiße Semmel noch für unter einen Euro, aber wenn auch nur ein bisschen Geschmack oder Ballaststoffe drin sein sollen, ist man schon bei über einem Euro pro Stück.
Immer nach unten. Alter, Bäcker werden durch REWE etc. arm, nicht dadurch dass Leute einen auf Lokalwirtschaft machen.
Bäcker werden dadurch arm, dass nur noch tiefgefrorene Fertigbrötchen in den Backofen geschoben werden, wenn man Pech hat, liegen sie schon den zweiten Tag in der Auslage und das bei einem Stückpreis von deutlich über einem Euro. Bei Rewe bekomme ich den gleichen Mix von nichtdeklarierten Backenzymen & Weißmehl wenigstens in frisch und bezahlbar.
Wo kosten die Brötchen bitte mehr als 1€ pro Stück? Ich sehe meist nur so Sachen von 40-60ct pro Brötchen.
Removed by mod
Der Bäckerladen bei mir ums Eck ist eine Filiale einer Kette, die hier in der Stadt eine zweistellige Zahl an Filialen betreibt. Vielleicht bekommt man eine kleine weiße Semmel noch für unter einen Euro, aber wenn auch nur ein bisschen Geschmack oder Ballaststoffe drin sein sollen, ist man schon bei über einem Euro pro Stück.