• daw@feddit.org
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    4
    ·
    7 hours ago

    Ich verstehe einfach nicht wie es sein kann dass das D-Ticket nicht von allen erdenklichen Parteien gottlos für Populismus ausgenutzt wird.

  • varyingExpertise@feddit.org
    link
    fedilink
    arrow-up
    17
    ·
    1 day ago

    Ja natürlich. Die Leute müssen wieder lernen, dass das einzig zuverlässige Verkehrsmittel in Deutschland ein Neuwagen mit Drei-Jahre-Anschlussgarantie ist. /s

        • copacetic@discuss.tchncs.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          3
          ·
          1 day ago

          Die Frage ist was passiert, wenn der CO2-Preis steigt und der Sprit elendig teuer wird? Endlich sind die Geringverdiener runter von der Straße! Brumbrum /s

          • Ooops@feddit.org
            link
            fedilink
            Deutsch
            arrow-up
            3
            ·
            edit-2
            21 hours ago

            Dann passiert das selbe, wie bei den jetzt noch schnell frisch eingebauten Gasheizungen. Entweder der Staat zahlt die Dummheit der Menschen oder sie wählen Radikale, die ihnen erzählen, dass ihr Wahn in Wahrheit klug ist und sich der ganze Rest der Welt irrt.

          • varyingExpertise@feddit.org
            link
            fedilink
            arrow-up
            3
            ·
            1 day ago

            Ja, nix passiert. Alle wählen einmal ne Runde Faschos weil sie morgens nicht mehr billig zur Arbeit dieseln können, zack, Ende mit Klimagesetzgebung auf EU- und nationaler Ebene.

  • Ooops@feddit.org
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    4
    ·
    edit-2
    21 hours ago

    Warum auch nicht? Wer zur Zeit noch C*U wählt, hat doch den Knall nicht gehört und will offenbar entweder, dass es ihm und dem Land weiter immer schlechter geht, oder hat jegliche Rationalität längst über Bord geworfen.

    Wenn das Wahlvieh sich von nichts, was ihm schadet, abschrecken lässt, wäre es doch nur verschwendetes Geld, etwas für die Menschen zu tun. Die, die sich noch von politischen Entscheidung beeinflussen lassen, wählen eh längst jemand anderen.

  • JoKi@feddit.org
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    13
    ·
    1 day ago

    Das muss diese Entlastung der hart arbeitenden Bürger mit geringem Einkommen sein… /s

  • cron@feddit.org
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    10
    ·
    1 day ago

    Bei uns in Österreich will sogar die rechtspopulistische FPÖ das Klimaticket (Öffi Jahreskarte) beibehalten. Und das heißt was, denn die sind generell gegen fast alles mit Klima im Namen (außer Klimaanlagen).

  • copacetic@discuss.tchncs.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    7
    ·
    1 day ago

    Damit hat die CDU wohl die ansatzweise erklärt, wie sie das 100Mrd Defizit im Wahlprogramm finanzieren will. Also die ersten 1,5Mrd zumindest.

  • zitronenschnitte@feddit.org
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    4
    ·
    1 day ago

    Das wär mehr als schade. Persönlich hab ich das seit der Erhöhung nicht mehr durchgehend laufen, sondern nur bedarfsweise für den Monat , wenn es sich lohnt. Vorher hat es sich auch nur geraaaade so für mich gelohnt, aber allein der Komfort war es mir wert.

    Mit weiteren Erhöhungen rechne ich ja eh irgendwie, aber ganz weg? Pff, wirklich ein Rückschritt. Sollte das wirklich passieren, graut es mir jetzt schon vor dem Verkehr…

    Damit spielte er offenbar darauf an, dass etliche regelmäßige Nutzer des Nahverkehrs entlastet werden, die früher auch zu einem höheren Preis bereit waren, ausschließlich regionale Tarife zu nutzen.

    “Wenn es keine Alternative gibt, nehmen die Leute auch die einzige Option” Genau, die Leute fahren auch mir zum Spaß durch die Gegend. Nicht weil sie etwa zur Arbeit oder Schule müssen oder so. Ich kenne genug Leute die für den Arbeitsweg auf ÖPNV umgestiegen sind dank Deutschlandticket. Und für alle, die eh Pendeln ist die Entlastung riesig.

    Und es vereinfacht die Nutzung so ungemein. Sowohl als Nutzer:in aber auch auf anderer Seite, wie es ja auch im Artikel steht:

    Der VRR habe mit Blick auf das Deutschlandticket beschlossen, zum 1. März 75 Prozent der alten lokalen Tarife abzuschaffen.