• Cokeser@feddit.deOP
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    14
    ·
    edit-2
    9 months ago

    Krah sagt, niemand habe sich ihm als IDCPC-Mitglied zu erkennen gegeben. Seine Gesprächspartner seien “drei auf Deutschland spezialisierte Diplomaten” gewesen. Er habe den Stand der Verhandlungen zum Investitionsschutzabkommen mit ihnen besprochen.

    Ist das dieselbe Logik, mit der man glaubt, dass Undercover-Polizisten sagen müssen, dass sie Polizeibeamte sind, sonst gilt es nicht, oder so? High-IQ-Aktion sowas auf fucking SPIONE anzuwenden.

    Edit:

    Aber ist eh völlig egal, welche abstruse Begründung er für seine angebliche Ahnungslosigkeit er hat. Er ist von China gekauft und Ende. Erbärmlicher Verräter.

    Abgesehen davon bin ich überrascht über diesen ausführlichen Artikel bei t-online, hatte ich das Portal doch eher in die Schublade GMX/Web.de “Journalismus” gesteckt. Tat ich unserer Telekom Unrecht?

    • klisklas@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      9
      ·
      9 months ago

      T-online hat tatsächlich eine recht solide Recherche Abteilung. Sind mir schon vor längerem aufgefallen. Gibt auch Überschneidungen von Autoren mit Correctiv zB. Vom Stil der Seite denkt man aber tatsächlich eher an gmx/web.de oder MSN.

    • Backslash@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      7
      ·
      9 months ago

      Tat ich unserer Telekom Unrecht?

      Nö, t-online gehört seit 2015 der Werbefirma Ströer. Dem draus resultierenden eher seichten content ist vermutlich auch deine Einordnung des Portals geschuldet. Trotzdem stimme ich dir zu, der Artikel ist echt ausführlich für t-online.

    • Wirrvogel@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      2
      ·
      9 months ago

      Die haben beides. Das Verhältnis Müll zu gut recherchiertem Artikel ist nicht wirklich gut, aber so seit etwa zwei Jahren gibt es konsistent Perlen zu finden.