1. Aktion BĂŒrger fĂŒr Gerechtigkeit – ABG – fĂŒr alle LĂ€nder mit 9 Bewerbern, deren Namen und Reihenfolge aus der Anlage zur Niederschrift ersichtlich sind.
  2. Partei der Vernunft – PDV – fĂŒr alle LĂ€nder mit 13 Bewerbern, deren Namen und Reihenfolge aus der Anlage zur Niederschrift ersichtlich sind.
  3. Partei fĂŒr schulmedizinische VerjĂŒngungsforschung – - – fĂŒr alle LĂ€nder mit 19 Bewerbern, deren Namen und Reihenfolge aus der Anlage zur Niederschrift ersichtlich sind.
  4. Partei des Fortschritts – PdF – fĂŒr alle LĂ€nder mit 10 Bewerbern, deren Namen und Reihenfolge aus der Anlage zur Nieder- schrift ersichtlich sind.
  5. Partei der Humanisten – PdH – fĂŒr alle LĂ€nder mit 20 Bewerbern, deren Namen und Reihenfolge aus der Anlage zur Nieder- schrift ersichtlich sind.
  6. FREIE WÄHLER – FREIE WÄHLER – fĂŒr alle LĂ€nder mit 27 Bewerbern, deren Namen und Reihenfolge aus der Anlage zur Nie- derschrift ersichtlich sind.
  7. V-ParteiÂł - Partei fĂŒr VerĂ€nderung, Vegetarier und Veganer – V-ParteiÂł - fĂŒr alle LĂ€nder mit 19 Bewerbern, deren Namen und Reihenfolge aus der Anlage zur Niederschrift ersichtlich sind.
  8. Ökologisch-Demokratische Partei – ÖDP – fĂŒr alle LĂ€nder mit 87 Bewerbern, deren Namen und Reihenfolge aus der Anlage zur Niederschrift ersichtlich sind.
  9. Basisdemokratische Partei Deutschland – dieBasis – fĂŒr alle LĂ€nder mit 4 Bewerbern, deren Namen und Reihenfolge aus der Anlage zur Niederschrift ersichtlich sind.
  10. Alternative fĂŒr Deutschland – AfD – fĂŒr alle LĂ€nder mit 35 Bewerbern, deren Namen und Reihenfolge aus der Anlage zur Nie- derschrift ersichtlich sind.
  11. Die Heimat – HEIMAT – fĂŒr alle LĂ€nder mit 15 Bewerbern, deren Namen und Reihenfolge aus der Anlage zur Niederschrift er- sichtlich sind.
  12. MERA25 - Gemeinsam fĂŒr EuropĂ€ische UnabhĂ€ngigkeit – MERA25 – fĂŒr alle LĂ€nder mit 14 Bewerbern, deren Namen und Rei- henfolge aus der Anlage zur Niederschrift ersichtlich sind.
  13. PARTEI MENSCH UMWELT TIERSCHUTZ – Tierschutzpartei – fĂŒr alle LĂ€nder mit 8 Bewerbern, deren Namen und Reihenfolge aus der Anlage zur Niederschrift ersichtlich sind.
  14. Sozialistische Gleichheitspartei, Vierte Internationale – SGP – fĂŒr alle LĂ€nder mit 11 Bewerbern, deren Namen und Reihenfolge aus der Anlage zur Niederschrift ersichtlich sind.
  15. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN – GRÜNE – fĂŒr alle LĂ€nder mit 40 Bewerbern, deren Namen und Reihenfolge aus der Anlage zur Niederschrift ersichtlich sind.
  16. Sozialdemokratische Partei Deutschlands – SPD – fĂŒr alle LĂ€nder mit 96 Bewerbern, deren Namen und Reihenfolge sowie deren Ersatzbewerber aus der Anlage zur Niederschrift ersichtlich sind.
  17. BĂŒndnis C - Christen fĂŒr Deutschland – BĂŒndnis C – fĂŒr alle LĂ€nder mit 13 Bewerbern, deren Namen und Reihenfolge aus der Anlage zur Niederschrift ersichtlich sind.
  18. Klimaliste Deutschland – KLIMALISTE – fĂŒr alle LĂ€nder mit 14 Bewerbern, deren Namen und Reihenfolge aus der Anlage zur Niederschrift ersichtlich sind.
  19. Freie Demokratische Partei – FDP – fĂŒr alle LĂ€nder mit 194 Bewerbern, deren Namen und Reihenfolge aus der Anlage zur Nie- derschrift ersichtlich sind.
  20. Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands – MLPD – fĂŒr alle LĂ€nder mit 18 Bewerbern, deren Namen und Reihenfolge aus der Anlage zur Niederschrift ersichtlich sind. 11
  21. Menschliche Welt – MENSCHLICHE WELT – fĂŒr alle LĂ€nder mit 9 Bewerbern, deren Namen und Reihenfolge aus der Anlage zur Niederschrift ersichtlich sind.
  22. DIE LINKE – DIE LINKE – fĂŒr alle LĂ€nder mit 20 Bewerbern, deren Namen und Reihenfolge aus der Anlage zur Niederschrift ersichtlich sind.
  23. Volt Deutschland – Volt – fĂŒr alle LĂ€nder mit 27 Bewerbern, deren Namen und Reihenfolge aus der Anlage zur Niederschrift ersichtlich sind.
  24. Familien-Partei Deutschlands – FAMILIE – fĂŒr alle LĂ€nder mit 11 Bewerbern, deren Namen und Reihenfolge aus der Anlage zur Niederschrift ersichtlich sind.
  25. BÜNDNIS DEUTSCHLAND – BÜNDNIS DEUTSCHLAND – fĂŒr alle LĂ€nder mit 11 Bewerbern, deren Namen und Reihenfolge aus der Anlage zur Niederschrift ersichtlich sind.
  26. Deutsche Kommunistische Partei – DKP – fĂŒr alle LĂ€nder mit 43 Bewerbern, deren Namen und Reihenfolge aus der Anlage zur Niederschrift ersichtlich sind.
  27. BĂŒndnis Sahra Wagenknecht - Vernunft und Gerechtigkeit – BSW – fĂŒr alle LĂ€nder mit 20 Bewerbern, deren Namen und Rei- henfolge aus der Anlage zur Niederschrift ersichtlich sind.
  28. Partei fĂŒr Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und basisdemokratische Initiative – Die PARTEI – fĂŒr alle LĂ€nder mit 211 Bewerbern, deren Namen und Reihenfolge aus der Anlage zur Niederschrift ersichtlich sind.
  29. Demokratische Allianz fĂŒr Vielfalt und Aufbruch – DAVA – fĂŒr alle LĂ€nder mit 13 Bewerbern, deren Namen und Reihenfolge aus der Anlage zur Niederschrift ersichtlich sind.
  30. Piratenpartei Deutschland – PIRATEN – fĂŒr alle LĂ€nder mit 18 Bewerbern, deren Namen und Reihenfolge aus der Anlage zur Niederschrift ersichtlich sind.
  31. Parlament aufmischen – Stimme der Letzten Generation – LETZTE GENERATION – fĂŒr alle LĂ€nder mit 12 Bewerbern, deren Namen und Reihenfolge aus der Anlage zur Niederschrift ersichtlich sind.
  32. Aktion Partei fĂŒr Tierschutz – TIERSCHUTZ hier! – fĂŒr alle LĂ€nder mit 7 Bewerbern, deren Namen und Reihenfolge aus der An- lage zur Niederschrift ersichtlich sind.
  33. BĂŒndnis fĂŒr Innovation & Gerechtigkeit – BIG – fĂŒr alle LĂ€nder mit 23 Bewerbern, deren Namen und Reihenfolge aus der Anlage zur Niederschrift ersichtlich sind.
  34. Christlich Demokratische Union Deutschlands, Landesverband Sachsen-Anhalt – CDU – [mit einzelnen Listen pro Bundesland, daher schreibe ich die nicht alle aus]
  • DrunkenPirate@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    20
    ·
    3 months ago

    Interessant ist ja die Grundströmung, die man aus den Namen der neuen Parteien rauslesenden kann: Umwelt-Tier-Europa-Liberal versus National-KleinbĂŒrgerlich. Beide Strömungen sind grĂ¶ĂŸer. Es kommt vermutlich auf die bewegliche, unentschiedene Mitte an.

    Man könnte da auch Stadt vs Land, Akademisch vs Handwerk, JĂŒnger vs Älter reininterpretieren.

  • d_k_bo@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    19
    ·
    3 months ago

    Freie Demokratische Partei – FDP – fĂŒr alle LĂ€nder mit 194 Bewerbern, deren Namen und Reihenfolge aus der Anlage zur Nie- derschrift ersichtlich sind.

    Deutschland hat nur 96 Sitze. Wollen die etwa auf jeden Sitz 2 Abgeordnete setzen?

  • DetektivEdgar@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    9
    ·
    3 months ago

    Geil, freut mich fĂŒr die Letzte Generation, dass die Sammlung der Unterschriften offenbar erfolgreich war.

  • golli@lemm.ee
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    7
    ·
    edit-2
    3 months ago

    Welche der kleineren Parteien lohnt es sich anzuschauen/ĂŒberlegt ihr zu wĂ€hlen? Solange wir kein Ranked-Choice Voting haben ist die Europawahl finde ich die einzige Möglichkeit kleinere Parteien zu wĂ€hlen ohne, dass die Stimmen garantiert durch eine % HĂŒrde verfallen.

    Meine Standardwahl wĂ€ren wohl die GrĂŒnen, aber wenn ich Zeit habe werde ich mir wohl MERA25, Volt und die letzte Generation anschauen.

    Die Partei ist inzwischen irgendwie nichtmehr interessant und die Piraten wĂ€ren eventuell thematisch fĂŒr mich relevant, aber scheinen irgendwie immer personelle Probleme zu haben (oder hat sich da inzwischen was zum Besseren geĂ€ndert?).

    • Macros@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      7
      ·
      3 months ago

      Disclaimer: ich bin selber bei den Piraten, aber nur Basisgurke

      Schau dir doch einfach mal an, was Patrick Breyer im EU Parlament so alles erreicht hat zur aktuellen Amtsperiode. Wenn du auf dem Newsportal deiner Wahl nach ihm suchst solltest du einiges finden. Die breite Presse stĂŒrzt sich halt gern auf persönliche Sachen, gute Politik ist da eher ein Nebensatz und der Name Piratenpartei fĂ€llt dann in den Artikeln teils nicht mal mehr.

      Ein Beispiel: Breyer hat die SperrminoritĂ€t gegen die Chatkontrolle organisiert (auch wenn das Thema leider noch nicht ganz vom Tisch ist) und hat auch erstmals auf das Thema aufmerksam gemacht. Nebenbei veröffentlicht er als einer der sehr wenigen (als einziger?) Politiker im EU Parlament alle Treffen mit Lobbybezug, damit man immer Transparent mitverfolgen kann wer Einfluss auszuĂŒben versucht.

      Die Nachfolger Anja Hirschel und Lukas KĂŒffner kenne ich persönlich und kann fĂŒr beide bĂŒrgen.

      Über die Jahre haben die Piraten immer nur gute Politik gemacht, aller Presse zum Trotz. Deswegen unterstĂŒtze ich sie auch gern weiter.

      • golli@lemm.ee
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        1
        ·
        edit-2
        3 months ago

        Ich muss fairer Weise sagen, dass ich mich mit den Piraten das letzte mal wohl vor 5 Jahren bei der letzten Europawahl beschÀftigt habe.

        Grade nochmal gegoogelt und damals war es die Problematik mit sexueller BelĂ€stigung und dem Austritt von Felix Reda (damals Julia Reda) der die Partei aus der nĂ€heren Auswahl fĂŒr meine Stimme geworfen hat.

        Breyer ist mir glaube ich in den Medien irgendwann schonmal positiv aufgefallen, schade dass der nichtmehr Kandidiert.

        Wie schon gesagt, ich stimme absolut zu dass die Thematiken die im Fokus der Piratenpartei stehen extrem relevant sind. Diesesmal scheint es ja eine komplett neue personelle Besetzung zu sein, muss ich mir vielleicht anschauen. Bei der letzten Wahl gab es ja nur 1 Mandat, weißt du zufĂ€llig ob es realistischer weise dabei bleibt, oder wieviele Stimmen mehr benötigt wĂŒrden, dass Listenplatz 2 relevant wird?

        Edit: Hat Anja Hirschel als Spitzenkandidaten der Piraten keinen Wikipedia-Artikel (oder ĂŒbersehe ich das?). WĂŒrde ich irgendwie grade bei dieser Partei vorraussetzen.

        • Macros@feddit.de
          link
          fedilink
          Deutsch
          arrow-up
          2
          ·
          3 months ago

          Zu der Geschichte von damals nur ganz kurz, dass der Beschuldigte damals hinter dem RĂŒcken des Vorstands die Wahlunterlagen selbst eingereicht hat und somit nicht mehr von der Liste geschmissen werden konnte. (Alle Details hier) Ich bin sehr froh, dass Patrick Breyer es dennoch reingeschafft hat. Er ist wirklich mein Traumpolitiker und wenn ich ehrlich bin: In die gewaltigen Fußstapfen wird wohl niemand mehr nachfolgen können. Gleichzeitig bin ich froh ĂŒber jeden der es versucht.

          Realistischerweise erreichen wir ein Mandat, das stimmt. DafĂŒr braucht man nur etwas mehr als 0,6% der Stimmen. FĂŒr zwei sind es dann schon 1,5% (Ja das Wahlsystem ist wieder mal komisch). Richtig freuen wĂŒrde ich mich wenn es sogar Lukas auf Platz drei reinschafft. Er macht schon lĂ€nger Praktikum bei Patrick.

          Ein Wiki Artikel wĂ€re toll. Mit dem deutschen Wikipedia ist das nicht so einfach: Relevanzkriterien. Person -> Politiker -> International: Muss schon im Parlament sein oder gewesen sein. Den Vorteil haben nur alte Hasen und Patrick wird sich verdiente Zeit fĂŒr seine Familie nehmen.

          Einen ersten Einruck von Anja Hirschel kannst du beim Profil der Piratensicherheitskonferenz bekommen: https://events.pirate-secon.net/speakers-2/anja_hirschel/

          Aber du hast recht ich stoß an, dass Anja ein Profil in unserem Wiki gemacht wird. In zwei drei Wochen findest du sie dann auch bei Abgeordnetenwatch und kannst sie da mit Fragen löchern ;)

    • Sibbo@sopuli.xyzOP
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      7
      ·
      3 months ago

      Dadurch, dass die EU viel netzpolitisches regeln möchte, sind die Piraten vermutlich nicht falsch.

      Vielleicht können wir aber ja auch eine feddit-Ausschlusstabelle machen, in der wir die ganzen Nazis und Kommunisten sammeln, sodass nur noch die an sich wĂ€hlbaren ĂŒbrig sind. Dann ist es fĂŒr den einzelnen weniger Arbeit, sich zu entscheiden.

    • horse@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      1
      ·
      3 months ago

      Letztes mal habe ich meine Stimme der Tierschutzpartei gegeben. Die hatten auch ĂŒber den Tierschutz hinaus ein gutes Programm. Dieses mal wird es vielleicht die Letzte Generation, auch wenn ich mir wĂŒnschen wĂŒrde, dass die in ihrem Programm mehr Punkte ansprechen wĂŒrden. Das wirkte ein wenig oberflĂ€chlich auf mich. DafĂŒr denke ich, dass die es ziemlich sicher schaffen Sitze zu bekommen. Wenn ich mich recht erinnere hat das letztes mal bei der Tierschutzpartei nur sehr knapp geklappt (mit einem Sitz glaube ich).

      • golli@lemm.ee
        link
        fedilink
        Deutsch
        arrow-up
        1
        ·
        3 months ago

        Ich muss gestehen, dass ich mich noch nie mit dem Program irgendwelcher Parteien mit Tierschutz/-wohl im Namen auseinander gesetzt habe, außer zu schmunzeln, wenn bei einer Wahl (vor allem lokal) eine ganze Handvoll zur Auswahl stehen.

        Dieses mal wird es vielleicht die Letzte Generation, auch wenn ich mir wĂŒnschen wĂŒrde, dass die in ihrem Programm mehr Punkte ansprechen wĂŒrde

        Habe ich noch nicht wirklich mit dem Programm der Letzten Generation auseinander gesetzt, aber gefĂŒhlt ist es bei der Europawahl eher ok wenn eine Partei tiefergehen auf einen spezifischen Aspekt fokuisert ist, als den großen Wurf fĂŒr alles zu verfolgen.

  • macniel@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    6
    arrow-down
    1
    ·
    3 months ago

    Ist es nicht irgendwie komisch dass sich die FckAFD zur Europawahl stellt obwohl diese die EU abschaffen will? Oder ist der Ausstieg Deutschlands aus der EU nicht mehr Teil ihrer Ziele?

    • ebikefolder@feddit.de
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      26
      ·
      3 months ago

      Es ist immer leichter etwas zu zerstören wenn man Teil davon ist. Die lassen sich ja auch in den Bundestag wÀhlen obwohl sie (mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit) die Abschaffung der Demokratie wollen. Es gab da ein Vorbild, so vor ungefÀhr 100 Jahren, dem sie nacheifern.

  • emhl@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    4
    ·
    3 months ago

    Hat Die PARTEI nur 211 Leute aufgestellt, damit es mehr als bei der FDP sind?

  • rhabarba@feddit.de
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    2
    arrow-down
    9
    ·
    3 months ago

    Sehr gut. Damit ist die einzig vernĂŒnftige Partei - die DKP - auch offiziell wĂ€hlbar.