Anscheinend hat es meinen Post Body erstmal gefressen, deswegen wahrscheinlich die Downvotes… Was da stand: Finde es schade, dass anscheinend so wenig Ahnung von Technik vorhanden ist. Will der Autorin keine böse Absicht unterstellen, aber das Scannen davor isthalt für jeden der ein wenig sich mit der Materie beschäftigt genau das Problem.

Und den großen Benefiz wegen “der Kinder” sehe ich halt leider auch nicht. Gibt ja noch andere Wege Bilder zu teilen.

  • trollercoaster@sh.itjust.works
    link
    fedilink
    Deutsch
    arrow-up
    3
    ·
    edit-2
    9 days ago

    Kommentare an sich sind nur so gut, wie ihre Verfasser. Wenn jemand eine fundierte Meinung zu einem Thema hat und die rational begründen kann, darf das auch gerne eine Meinung sein, die mir nicht gefällt. Aber wie die Kommentatorin hier, einfach nur dümmliche emotionsgeladene Propaganda verbreiten, das ist kein Kommentar, wenigstens keiner, der es wert ist, in einem journalistischen Format veröffentlicht zu werden, denn dafür müsste sich die Kommentatorin intellektuell mit dem Thema auseinandergesetzt haben. Das ist hier offensichtlich nicht passiert.

    • golli@lemm.ee
      link
      fedilink
      Deutsch
      arrow-up
      2
      ·
      edit-2
      9 days ago

      Mir fällt halt subjektiv auf, dass ein relativ hoher Anteil der Kommentare in die letztere Kategorie fallen. In der Summe sind sie deshalb für mich eher ein negativer Beitrag zum Diskurs.

      Deshalb muss sich irgendwas and diesem Zustand ändern oder man schafft das Format ab. Vorausgesetzt natürlich es ist nicht das Ziel Leser mit emotionsgeladener Propaganda zu beeinflussen.

      Ich würde mir z.B. wünschen zumindest immer eine begleitende Einordnung zu bekommen, wer der Autor des Kommentars ist, welche Qualifikationen er mitbringt und warum ihm diese Plattform gewährt wird. Klar man könnte jetzt sagen, dass der Leser anhand des Names selbst Recherche betreiben kann, aber ich finde das sollte nötig sein.